Europäische Institutionen
Quelle : Christophe Hamm, Office de Tourisme de Strasbourg
Bildunterschrift : Drapeau Européen
Straßburg ist nicht nur durch seine geographische Lage eine europäische Stadt, sondern auch durch sein historisches Schicksal.
Mit seiner zweitausendjährigen Geschichte ist Straßburg ein wichtiger Konvergenzpunkt auf dem europäischen Kontinent. In einem Umkreis von ungefähr 600 km befinden sich wichtige Städte wie Paris, Lyon, Genf, Zürich, Turin, Mailand, München, Prag, Stuttgart, Frankfurt, Brüssel und Amsterdam. Am Rheinufer und an der Grenze der romanischen und germanischen kulturellen und sprachlichen Räume befinden Sie sich wirklich im Herzen Europas!
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde in der Stadt Straßburg der Hauptsitz des Europarats eingerichtet, um somit zur europäischen Versöhnung beizutragen. Somit wurde die Stadt im Jahre 1949 ein Symbol für Einheit, Völkerversöhnung sowie für ein friedliches europäisches Zusammenleben und den Wiederaufbau.
Straßburg zählt zu den drei Städten auf der Welt, die mit New York und Genf internationale und diplomatische Institutionen beherbergen ohne Landeshauptstadt zu sein.
Straßburg, ist heute eine Eurometropole, die den Status einer europäischen Hauptstadt, wie Brüssel oder Luxemburg genießt. Sie ist der Hauptsitz wichtiger europäischer Institutionen: der Europarat, das Europäische Parlament, der Europäische Gerichtshof, das Europäische Jugendzentrum, die Europäische Pharmakopöe sowie die Europäische Wissenschaftsstiftung sind hier ansässig.
Sie wollen mehr wissen : www.europeinstrasbourg.eu